CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 106–100 g/km

Der Mazda2 2022 ist ab sofort im Autohaus Prange bestellbar, die Auslieferungen beginnen voraussichtlich zum Jahreswechsel. Die Preise für den Mazda2 Homura starten bei 19.410 Euro. Optional sind unter anderem das Mazda SD-Navigationssystem und eine Metallic-Lackierung – auch im neuen Farbton Platinum Quartz – verfügbar. Das Einstiegsmodell des Mazda2 in der Prime-Line Ausstattung mit Skyactiv G 75 ist ab 14.540 Euro erhältlich.
*Kundenvorteil für den Mazda2 HOMURA gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Mazda2 Center-Line
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Topmotorisierung mit 85 kW/115 PS

Der Mazda2 2022 ist in drei Leistungsstufen mit 55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS und 85 kW/115 PS verfügbar. Die Kraftübertragung erfolgt in allen Motorisierungen über ein Schaltgetriebe mit sechs Gängen (NEFZ-Verbrauch 4,4 l/100 km; CO₂: 105-100 g/km). Die 66 kW/90 PS-Variante ist außerdem optional mit der Skyactiv-Drive Sechsstufen-Automatik (NEFZ-Verbrauch 4,7 l/100 km; CO₂: 106 g/km) verfügbar. Die beiden stärkeren Motoren (mit Schaltgetriebe) sind zudem mit Mazda M Hybrid ausgerüstet, das aus einem riemengetriebenen 22,5 Volt Starter/Generator und einem Kondensator als Stromspeicher besteht.
Mazda2 mit Diagonal Vortex Combustion

Ein innovatives Brennverfahren verbessert zudem die Effizienz und Umwelteigenschaften des innovativen Skyactiv G Vierzylinder-Benziners: Die sogenannte Diagonal Vortex Combustion ermöglicht eine deutliche Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen. Die angesaugte Luft wird im Brennraum während des Einspritzvorgangs in eine diagonal verlaufende Drallströmung versetzt. Das auf diese Weise optimierte Kraftstoff-Luft-Gemisch ermöglicht eine schnellere und effizientere Verbrennung: Für die gleiche Leistung wird weniger Kraftstoff benötigt. Dass Verbrauch und Emissionen im Vergleich zum bisherigen Motor um bis zu 6,8 Prozent sinken, liegt darüber hinaus auch am rekordverdächtigen Verdichtungsverhältnis, das von 14,0:1 auf 15,0:1 angehoben wurde. Durch diese Maßnahmen sinkt der WLTP-Verbrauch des Mazda2 2022 mit e-Skyavtiv G 90 M Hybrid im Vergleich zum Vorjahresmodell um 0,6 l/100 km auf 4,7 Liter Super je 100 km. Die WLTP-CO₂-Emissionen verringern sich entsprechend um 13 g/km auf 107 g/km und liegen damit – mit Ausnahme von Voll-Hybrid-Modellen – im untersten Bereich von Benzinern im Kleinwagen-Segment.
Sondermodell Mazda2 Homura

Neu im Programm ist außerdem das Sondermodell Homura, das mit schwarzen Doppelspeichen-Leichtmetallfelgen, schwarzen Spiegelkappen, einer schwarzen Haifischflossen-Antenne und abgedunkelten hinteren Scheiben einen besonders hochwertigen Auftritt vermittelt. Dem Interieur verleihen rote Ringe an den Lüftungsdüsen und rote Kontrastnähte an den schwarzen Stoffsitzen eine sportliche Optik.
Die technische Sonderausstattung des Mazda2 Homura, der auf der mittleren Ausstattung Center-Line basiert, umfasst eine Rückfahrkamera, den aktiven Spurhalteassistenten mit Lenkunterstützung und die Bestandteile des Touring-Pakets: Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Licht- und Regensensor, Spurwechselassistent Plus (BSM) und Ausparkhilfe (RTCA). Darüber hinaus gehört das neue Wireless Apple CarPlay® mit Smartphone-Integration per Bluetooth zum Serienumfang; serienmäßig lässt sich das Smartphone via Apple CarPlay® und Android Auto™ per USB-Kabel mit dem Infotainment-System Mazda Connect verbinden.